
diz Beratungsgesellschaft für Pensionslösungen mbH ist eine langjährig erfahrene deutschlandweit tätige Beratungsgesellschaft. Die Firmengruppe blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung betrieblicher Altersversorgungskonzepte.
Die im Gefolge der Finanzkrise einsetzende Niedrigzinsphase und das 2010 in Kraft getretene Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) bedeuteten eine erhebliche Veränderung der Rahmenbedingungen für klassische Betriebsrenten in der Form einer direkten Pensionszusage: Einst waren solche Zusagen besonders aus steuerlicher Sicht für Arbeitgeber ein Segen, seither werden sie zunehmend zum Fluch.
- Unser Unternehmen unterstützt daher überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen bei der Vorbereitung, Einführung und Betreuung einer steueroptimierten und Liquidität schonenden Auslagerung von unmittelbaren Pensionszusagen mehr
- Ein weiterer Schwerpunkt sind Versorgungskonzepte der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung/Pensionskasse/Pensionsfonds/Unterstützungskasse) mehr
- Mit Einführung des Flexigesetzes zur klaren rechtlichen Ausgestaltung von Zeitwertkonten im Jahr 1998 erfolgte eine Ausweitung der Tätigkeit auf die Beratung, Einführung und den Service von Zeitwertkonten, insbesondere als Langzeitkonten und/oder Lebensarbeitszeit-konten.mehr
Auch Konzerne mit bis zu 7.000 Beschäftigten haben bereits unsere Hilfe gesucht. Dazu verfügen wir über ein umfassendes Beraternetzwerk und pflegen Kontakte zu Kammern, Wirtschaftsverbänden, Wissenschaft, Politik und Medien. Besonders wichtig ist uns die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Steuerberater des Unternehmens, das wir beraten dürfen.
Wir sind ausschließlich dem Interesse unserer Kunden verpflichtet, d. h. wir arbeiten unabhängig von bestimmten Banken und Versicherungen mehr. Regelmäßig erstellen wir deshalb für interne Zwecke eine vergleichende Marktübersicht zur Beurteilung der verschiedenen Pensionsfonds.
Zufriedene Kunden sind unser größter Anspruch mehr. Bei mittelständischen Unternehmen sehen wir uns als Marktführer für die Auslagerung von Pensionszusagen.
Hier finden Sie unsere umfangreichen Imagebroschüren:
Geschäftsleitung
Florian Chmielewski
- Aufgaben: Leitung Projektkoordination, Vertrieb
- Florian Chmielewski hat von 2011 bis 2017 an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Berlin das Fach Business Administration (B. A.) sowie Finance & Accounting (M. Sc.) studiert.
- Er erlangte dort den Abschluss „Bachelor of Arts: Business Administration“ sowie „Master of Science: Finance & Accounting“.
- Seit Mai 2013 ist er in unserem Unternehmen in der Abteilung Projektkoordination tätig, so dass er das Studium nebenberuflich abends und am Wochenende absolvierte.
- Seine Master-Thesis schrieb er zum Thema „Auswirkungen der Auslagerung von Pensionsrückstellungen auf Kennzahlen der Jahresabschlussanalyse – eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von KMU in Deutschland“.
- Seit April 2018 ist er Fachberater für Pensionslösungen für den Raum Berlin/Brandenburg und am 01.01.2019 wurde ihm die Leitung der Abteilung Projektkoordination übertragen.
Thorsten Kircheis
Thorsten Kircheis ist Firmengründer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe. Er ist Vorstand der diz AG – Deutsches Institut für Zeitwertkonten und Pensionslösungen Aktiengesellschaft in Berlin und Geschäftsführer von drei weiteren Gesellschaften der Gruppe.
Die diz-Gruppe feierte 2016 ihr 25-jähriges Jubiläum.
- Seit 1992 hat er unternehmerische Erfahrung auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung.
- Seit 2005 beschäftigt er sich mit der Einführung und Betreuung von Zeitwertkonten.
- Er ist Autor zahlreicher Fachartikel zu den genannten Bereichen.
- Thorsten Kircheis pflegt den direkten Kundenkontakt und betreut persönlich mittlere und große Mandate, insbesondere im Rhein-Main-Gebiet, Hessen und in Baden-Württemberg bei der Auslagerung von Pensionszusagen und der Einrichtung von Zeitwertkonten. Größte Projekte waren die Beratung zur Einführung von Zeitwertkonten beim international agierenden Konzern BOMBARDIER Transportation Deutschland mit ca. 7.000 Mitarbeitern in Deutschland, ein Tochterunternehmen von NOKIA Deutschland sowie eine Hamburger Anstalt öffentlichen Rechts mit 170 Mio. Pensionsrückstellungen und 3.600 Pensionszusagen. Zu diesen Themen und zur betrieblichen Altersversorgung ist er zudem ein gefragter Redner bei Steuerberatern, Kammern, Wirtschaftsverbänden im ganzen Bundesgebiet sowie gefragter Interviewpartner bei namhaften Tageszeitungen und Fachjournalen.“]
- Er betreut bundesweit Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
Kundenmeinungen
zwischenzeitlich hatte unser Mandant durch das Finanzamt eine Betriebsprüfung. Im Jahr 2010 hatten wir die Pensionszusage mit Ihrer Hilfe und Beratung ausgegliedert.
Für die Auslagerung der Pension wurde der Fachprüfer vom Betriebsprüfer herangezogen. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Fachprüfer für die Auslagerung der Pensionszusage keine Beanstandungen hatte.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns nochmals bei Ihnen für die gute und problemlose Zusammenarbeit und für Ihr fundiertes Wissen bei Auslagerungen von Pensionszusagen bedanken und freuen uns, dass es keine Probleme bei der Betriebsprüfung gab.
Bitte geben Sie dies auch an Ihre Mitarbeiter, die im Hindergrund gearbeitet haben (Herr Richter usw.) weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Steuerberater Greiner, Metzingen
Ich möchte mich bei Ihnen und diz AG für Ihre zuverlässige Arbeit bedanken. Mit der erfolgten Auslagerung trat eine deutliche Entlastung der Unternehmen ein, die Bilanz wurde befreit, die Unternehmen wurden für eine Unternehmensfortführung/ -nachfolge gut vorbereitet.
Daher können wir die diz AG sehr gerne weiter empfehlen!
Im Jahr 2010 hat uns ihr Unternehmen diz AG unterstützt, unsere Pensionsverpflichtungen auszulagern. Rückblickend auf die letzten 5 Jahre war das eine gute Entscheidung. Sie halfen uns, die Bilanz zu bereinigen und das Unternehmen erfolgreich aufzustellen. Es gab keine Beanstandungen durch das Finanzamt im Hinblick auf die steuerliche Seite. Auch die Entwicklung des Pensionsfonds der letzten Jahre war konstant und solide, so dass sich keine weiteren Lücken ergaben.
Vielen Dank für Ihre gute und zuverlässige Arbeit. Die diz AG kann man guten Herzens weiterempfehlen.
Geschäftsfelder
Die Arbeit der diz Beratungsgesellschaft für Pensionslösungen mbH gliedert sich in vier Geschäftsfelder mit bausteinartig kombinierbaren Leistungsangeboten:
1. Auslagerung von Pensionszusagen
Erarbeitung von Auslagerungskonzepten für bestehende, direkte Pensionsverpflichtungen:
Wir unterstützen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte sowie deren Mandanten und Unternehmen bei der Beseitigung von Finanz- und Bilanzierungsrisiken durch die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Dabei umfasst dieser Bereich folgende Dienstleistungen:
- Fehler- und Schwachstellenanalyse sowie Erarbeitung von Heilungsempfehlungen bestehender Pensionszusagen
- Angebot von Speziallösungen bei der (weitgehend) ergebnisneutralen Auflösung von Pensionsrückstellungen und Liquidität schonenden Auslagerung unmittelbarer Pensionsverpflichtungen
- Die Speziallösungen erfolgen u.a. auf der Basis eines regelmäßigen Leistungsvergleichs der im deutschen Markt adressierbaren Pensionsfonds
- Diverse Servicedienstleistungen in der Folgebetreuung unserer Kunden
2. Zeitwertkonten
Unsere Kunden sind klein- und mittelständische Unternehmen und Konzerne, die
- Beratungsbedarf im Vorfeld der Einführung von Zeitwertkonten haben. Dazu gehören Marktanalysen, die Begleitung von Ideenfindungsprozessen, Ausschreibungen für geeignete Verwaltungssysteme und Anbieter von Anlageformen,
- eine Beratung ihres Managements und der Belegschaft/ des Betriebsrates nutzen wollen,
- die Einrichtung von Zeitwertkonten/ Lebensarbeitszeitkonten im Unternehmen wünschen,
- ein geeignetes Verwaltungssystem suchen und Unterstützung bei der Führung professioneller Verhandlungen zur Investition der Gelder wollen,
- in der Folge weiter betreut und begleitet werden wollen.
3. Pensionslösungen
Wir beraten Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von Pensionslösungen. Dabei umfasst dieser Bereich folgende Dienstleistungen:
- Beratung und Einführung einer der fünf Durchführungswege betrieblicher Altersversorgung auf der Ebene des Arbeitgebers, insbesondere zur Erarbeitung einer unternehmensspezifischen Versorgungsordnung.
- Individuelle Beratung der Mitarbeiter des Unternehmens, in dem eine Versorgungsordnung eingerichtet wurde, mit dem Ziel der Akzeptanz und breiten Annahme des bAV-Konzepts.
- Angebot einer Palette von Speziallösungen sowie weiterer innovativer Lösungen.
- Diverse Servicedienstleistungen in der Folgebetreuung unserer Kunden.
- Überarbeitung bestehender betrieblicher Altersversorgungskonzepte und Anpassung an neue Normen, auch für große Kollektive wie z.B. Unterstützungskassen ganzer Branchen oder Altbestände von Konzernen.
- Beratung bei der Neugründung von Unterstützungskassen oder der Einführung von Sozialpartnermodellen nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz.
4. Schulung, Ausbildung und Seminare
- Im Rahmen von Kundenveranstaltungen von Unternehmen oder für Veranstaltungen mit einem sozialpolitischen Schwerpunkt ist Thorsten Kircheis ein gefragter Redner, der individuell „gebucht“ werden kann.
- Thorsten Kircheis steht kostenfrei bzw. ggfs. gegen Erstattung der Reisekosten als Referent für fachbezogene Informationsveranstaltungen für die Mitglieder von Kammern und Verbänden zur Verfügung.
Darüber hinaus organisiert und betreibt die diz GmbH:
- Inhouse-Schulungen und Ausbildung der eigenen Fachberater für die Spezialthemen „Pensionszusagen“ und „Zeitwertkonten“, sofern die Teilnehmer auf einer anerkannten Qualifikation als Berater für betriebliche Altersversorgung oder vergleichbaren Vorkenntnissen aufbauen können,
- Durchführung von betriebsinternen Schulungen von Mitarbeitern der Personalabteilung oder des Betriebsrates sowie von betrieblichen Workshops zur Einführung von Zeitwertkonten,
- Betriebliche Demografieanalysen und Beratung zum Weiterbildungsbedarf der Belegschaft, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Zweitwertkonten für die innerbetriebliche Weiterbildung,
- Durchführung externer Seminare für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte,
- Mitarbeit in Vereinen und Verbänden zur Beförderung des Zeitwertkonten-Konzeptes und zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung,
- Erarbeitung praxistauglicher Konzepte für die Nutzung von Arbeitszeit-, Langzeitkonten oder Lebensarbeitszeit-Wertkonten in Unternehmen unterschiedlicher Betriebsgröße,
- Wissenschaftliche und Grundsatzarbeit
Anfahrt
Geschäftssitz Berlin
diz Beratungsgesellschaft
für Pensionslösungen mbH
Landsberger Allee 366
D-12681 Berlin
Telefon: +49 (0)30 5659 25-0
Telefax: +49 (0)30 5659 25-25
E-Mail: info(at)diz.gmbh
Internet: www.diz.gmbh


Hinweis für die Anfahrt zur diz GmbH
Die diz GmbH hat Ihre Geschäftsräume im Nordosten Berlins in dem als „Pyramide“ bekannten Hochhaus an der Schnittstelle der Ortsteile Lichtenberg, Hohenschönhausen und Marzahn, d.h. der Kreuzung von Landsberger Allee und Rhinstraße.
Dort befinden sich Haltestellen der Straßenbahnen M5, M6 und M17. Über die M5 besteht eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof. Mit der M6, die im zehn-Minuten-Takt-eingesetzt ist, erreichen Sie uns ab Alexanderplatz in einer Fahrzeit von exakt 30 Minuten.
Bei Anfahrt mit dem Auto bestehen Parkmöglichkeiten in dem zu unserem Gebäudekomplex gehörenden Parkhaus mit Einfahrt Alte Rhinstraße 12. Bitte geben Sie diese Zieladresse in ihr Navigationsgerät ein.
In dem Parkhaus gibt es freie Stellplätze; bitte belegen Sie aber keine erkennbar reservierten Parkflächen.
Beim Verlassen des Parkhauses wenden Sie sich zu Fuß bitte links in Richtung der Landsberger Allee. Sie erreichen dann nach wenigen Metern den hinteren Eingang zur Landsberger Allee 366.
In der Alten Rhinstraße finden sich möglicherweise auch freie Straßenparkplätze, die Sie mit Parkscheibe für 2 Stunden belegen können.